- Zigarre
- Zigarref\1.Zeppelin-Luftschiff.WegenderFormähnlichkeit.1908ff.\2.Torpedo.Marinespr1939bisheute.\3.Fliegerbombe.1916-1945,soldundziv.\4.Rakete»V1«.Sold1942ff.\5.Rüge;StrafrededesVorgesetzten.HergenommenvomhöflichenAnbieteneinerZigarrealsZeichenfreundlicherGesinnung.HierironumgedeutetzurungernentgegengenommenenRüge.DerzuRügendewird»angeblasen«,»angehaucht«o.ä.Etwaseit1900,vorwiegendsold.\6.ZigarremitStahlhelm=sehrheftigerVerweis.ZurMeldungbeimDisziplinarvorgesetztenistderStahlhelmaufzusetzen.Sold1939ff.\7.ZigarremitverschiebbaremDeckblatt=Penis.Polizeispr.undprost1950ff.\8.ZigarremitvierteljährlicherKündigung=minderwertigeZigarre.Wortwitzelei:weraneinersolchenZigarrezieht,mußalsbaldausziehen(wegendesunangenehmenGeruchs).Sold1914ff.————9.blondeZigarre=ZigarreaushellemTabak.1940ff.\10.dickeZigarre=scharfeRüge.
⇨Zigarre5.SoldinbeidenWeltkriegen,seitherauchziv. \11.fliegendeZigarre=a)Zeppelin-Luftschiff.1908ff.–b)langes,schmales,schlankesFlugzeug.Sold1935ff.\12.leichteZigarre=mildeRüge.⇨Zigarre5.SoldinbeidenWeltkriegen. \13.meterlangeZigarre=heftigeRüge.Sold1914-1945;ziv1920ff.\14.starkeZigarre=sehrscharfeRüge.⇨Zigarre5.SoldinbeidenWeltkriegen. \15.vorSchreckgehtdieZigarreaus=manisterschüttert,fassungslos.1920ff.\16.eineZigarreausteilen=einenVerweisaussprechen.⇨Zigarre5.Sold1900ff. \17.eineZigarreeinstecken=einenVorwurfwiderspruchsloshinnehmen.⇨einstecken2.1914ff. \18.eineZigarreempfangen=gerügtwerden.⇨Zigarre5.1900ff,sold. \19.sichaneinerZigarrefesthalten=dieZigarre————nichtaufdenAschenbecherlegen;sehrlangeaneinerZigarrerauchen.Vgl⇨Flasche13b.1950ff. \20.aneinerZigarrelutschen=eineZurechtweisungnichtverwinden.MeinteigentlichdasEinnässendesZigarren-MundstücksmitSpeichel;hierBedeutungsabwandlungunterEinflußvon»⇨Zigarre5«.1925ff. \21.Zigarrenrauchen=einumgänglicherMenschsein.GehtzurückaufeinenVersim»Humoristisch-satirischenVolkskalender«aufdasJahr1850vonDavidKalisch:»Womanraucht,dakannstduruhigharren:böseMenschenhabennieZigarren«.DiesisteineParodieaufdasGedicht»DieGesänge«vonJohannGottfriedSeume(1804)mitdemText»Womansinget,laßdichruhignieder,...BösewichterhabenkeineLieder«.Berlin1880ff.\22.jmeineZigarreverpassen=jnheftigrügen.⇨Zigarre5.Sold1900bisheute.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.